Mich unterstützen
YouTube
Equipment und mehr
Impressum
Kontakt
Über mich
Alle Beiträge
Unboxing
Review
Tutorial
News
SmartTurtle Review
Heute gibt es eine kleine Schildkröte im Review. Viel Spaß!
Fangen wir mal damit an was sich so alles in der runden Verpackung befindet.
Neben der langweiligen Bedienungsanleitung sind da noch die SmartTurtle selbst, eine Schutzabdeckung, um die SmartTurtle vor Staub zu schützen, wenn sie gerade nicht verwendet wird, und natürlich das Nanopad, welches man auf die Halterung drauf kleben muss.
Es ist jetzt auf keinen Fall klebrig, wenn man mit den Fingern drüber streicht, aber an glatten stellen klebt es dank Ansaugung bestens. Ein Handy wie das Samsung Galaxy Ace, das OnePlusOne oder meine GoPro HERO 3+ halten durch eine raue Oberfläche zum Beispiel nicht. Ist die GoPro in ihrem Gehäuse hält sie aber dank glatter Oberfläche.
Insgesamt wiegt der Sandsack mit Nanopad satte 330g, was mir beim Auspacken echt schwer vorkam.
Das silberne, blaue, rote oder grüne Schildkrötenmuster hilft dabei, dass die SmartTurtle nicht wegrutsch, wenn sie benutzt wird.
Aber wofür braucht man so eine Schildkröte?
Joa, gute Frage. Man kann damit sein zum Beispiel Handy oder Tablet aufstellen.
Das Handy hält natürlich super in jedem Winkel. Somit kann man die SmartTurtle schütteln und das Gerät fällt nicht ab. Bei einem 10“-Tablet sieht das schon etwas anders aus. Man kann das iPad zwar horizontal in eine angenehme Tippposition legen, aber vertikal wird es dann schon eher schwer, ohne das iPad umfallen zu lassen. Im Querformat steht es sogar vertikal, was sehr gut zum Filme gucken ist.
An kleineren Tablets wie dem iPad mini gilt eigentlich genau das gleiche wie bei Handys.
Und sonst?
Man kann die SmartTurtle auch als Hilfe beim freihändigen Telefonieren nutzen.
So muss man den Kopf, dank weiterer Dicke des Telefons durch die SmartTurtle, nicht so weit knicken, was bei langen Telefonaten echt hilfreich ist.
Außerdem kann man die SmartTurtle als Stativ für sein Smartphone oder halt die GoPro nutzen.
Die Funktion die ich wirklich täglich nutze sieht man fast gar nicht, oder? Sieht man sie, sieht man sie? Ja, ein ganz kleines bisschen. Das ist ein toller Nebeneffekt, wenn man die SmartTurtle als Laptopstand nutzt. Man sieht sie einfach nicht und der entstehende Winkel ist einfach nur ein Tippgenuss am Laptop. Außerdem ist das Display somit auf Augenhöhe, wodurch man nicht mehr so weit runter gucken muss.
Eine tolles Feature ist auch die Nutzung im Auto, um das Handy als Navi zu nutzen und mit der SmartTurtle es zwischen Scheibe und Amatur zu klemmen.
Ist das Nanopad aber mal dreckig geworden, kann man es einfach unter dem Wasserhahn abspülen.
Danach klebt es wieder wie am ersten Tag. Ist die SmartTurtle dann nass, trocknet sie innerhalb einer Minute wieder komplett.
Alles in allem ist die SmartTurtle für knapp 30€ eine sehr gute und vielseitige Halterung für alles mit glatter Oberfläche. In der Beschreibung ist eine Kaufempfelung verlinkt. Wenn euch das Video gefallen hat würde ich mich über eine positive Bewertung oder ein Abo freuen. Ich hoffe wir sehen und im nächsten Video erneut. Bis dahin Ciao!