Mich unterstützen
YouTube
Equipment und mehr
Impressum
Kontakt
Über mich
Alle Beiträge
Unboxing
Review
Tutorial
News
Elfenstein Smartphone Objektiv-Set Review
Heute seht ihr wie sich das Elfenstall 3in1-Smartphone-Objektiv-Set in meinem Review schlägt. Viel Spaß!
Als erstes zum Design.
Das Objektivset bekommt man in den Farben Silber, Schwarz oder Rot.
Ich habe hier das silberne Modell.
Im Lieferumfang befinden sich natürlich die 3 Objektive, deren Schutzabdeckungen, 5 Kleberinge und eine kleine Plastiktasche zum Transportieren.
Falls ihr schon auf den Amazon-Link in der Beschreibung geklickt habt, werdet ihr euch bestimmt fragen: „Wo ist dieser Clip?“. Die Sache ist die. Ich habe das Set schon seit ca. einem Jahr und zu diesem Zeitpunkt waren halt statt dem Clip noch diese Kleberinge dabei. Mit denen macht man auch das Objektiv an sein Smartphone oder Tablet.
Man muss einfach die Schutzabdeckung abziehen und den Magnetring einfach mittig vor die Kamera kleben. Dann muss natürlich noch das gewünschte Objektiv drauf gelegt werden und es kann losgehen.
Ich fang einfach mal mit dem Weitwinkel-Objektiv an.
Es ist find ich das nützlichste und auch vielseitigste Objektiv der 3, denn man kann es zum Beispiel verwenden wenn man in kleinen Räumen ist, ein großes Gebäude fotografieren möchte oder allgemein mehr aufs Bild bekommen will als normal.
Das zweite Objektiv ist die Fisheye-Linse.
Mit ihr bekommt man noch mehr als mit dem Weitwinkel-Objektiv aufs Bild, allerdings sind dann an jeder Ecke kleine schwarze Balken. Ob das einen stört muss jeder selbst entscheiden, aber mich stört es eigentlich fast nie.
Warum fast nie? Naja geht man in den Videomodus geht, wird das Bild ja oben und unten zugeschnitten und somit sind dann auch die Balken weg. Manchmal, denn durch die Bildstabilisierung springt ab und zu mal ein schwarzer Balken ins Bild rein.
So jetzt hatten wir ja schon die beiden mitgelieferten Objektive. Wo ist das dritte?
Das haben die Hersteller echt clever gemacht, denn dreht man am Weitwinkel-Objektiv, kommt da noch das Makro-Objektiv heraus. Dieses ist das unnütze Objektiv der 3, aber es macht total viel Spaß. Denn, will man ein scharfes Bild haben will muss man ca. 0,5 bis 1 cm mit dem Objektiv von dem gewünschten Objekt entfernt sein. So sieht man kleinste Details, die man mit blosem Auge gar nicht erkennen würde. So sieht man bei einem 1 mm² kleinem Fussel jeden einzelnen Faden, oder bei einer Blume jede Struktur.
Wofür braucht man sowas? Naja keine Ahnung, aber man kann das Objektiv auch für was ganz anderes nutzen und somit das Objektiv total zweckentfremden. Das nenn ich mal ein gelungenes Bild. Total scharf!
Aber die Objektive sind natürlich nicht vollkommen Perfekt. Sie haben auch noch ein paar negative Punkte. Zum Beispiel ist bei allen eine relativ hohe Vignettierung, also sehr verschwommene und dunklere Ecken. Und außerdem ist bei allen an den Ecken sehr, sehr starke chromatische Aberation. Und wie schon angesprochen könnten bei dem Fisheye für manche die schwarzen Ecken ein Problem darstellen.
Ein was, was ich noch gar nicht genannt habe ist der Preis, denn dieser ist mit knapp 9€ sehr niedrig.
In der Videobeschreibung ist dann noch ein Kauflink zu jeder Farbe. Wenn euch das Video gefallen hat, würde ich mich über Feedback via Like oder Kommentar sehr freuen. Das war’s dann mal wieder mit diesem Video und ich hoffe wir sehen uns im nächsten erneut. Bis dahin, Ciao!