Mich unterstützen
YouTube
Equipment und mehr
Impressum
Kontakt
Über mich
Alle Beiträge
Unboxing
Review
Tutorial
News
D&S Softboxen Review
Heute seht ihr ein Review meiner Softboxen, die ich jetzt schon knapp einen Monat besitze und seitdem jedes Video damit belichtet hab. Viel Spaß!
Das sind sie also, die Softboxen von D&S. Und zu einem unglaublich niedrigen Preis von knapp 25€ könnt ihr sie haben. Und bei den 25€ ist nicht nur die Softbox dabei, sondern auch ein 65W Leuchtmittel, ein Stativ, eine Tasche und natürlich eine weiße Streufolie.
Was ich mir erst länger vorgestellt hatte, ist das Stromkabel, denn dieses ist mit ca. 1,5 m sehr klein. Da braucht man umbedingt noch eine Verlängerungsschnur, sont kann man die Softboxen eigentlich fast nicht benutzen, außer man hat überall an der Wand Steckdosen.
Ein weiterer Punkt der mich beeindruckt hat, ist die Einfachheit beim Aufbauen dieser Softboxen.
Ich habe zwar bis jetzt die Softboxen schon sehr oft auf und ab gebaut, aber ich habe eine Box in ca. 2,5 min komplett auf- und in ca. 3 min komplett abgebaut und eingepackt.
Nur die Frage ist nun: „Leidet die Qualität unter dem Preis?“.
Und diese Frage kann ich mit einem klaren Nein beantworten, denn alle Nähte sind fest, sie sehen zwar nicht soo super aus, aber sie halten. Die Lampe ist auch gut verarbeitet und extrem hell, sodass man locker bei ISO 100 filmen kann. Die Tasche ist auch völlig OK und es passt alles herein.
Nun zum Stativ. Wenn man es nicht komplett ausfährt, was in meinem Zimmer nicht einmal funktioniert ist es schon ein bisschen wackelig und es biegt sich auch leicht. Das ist aber eigentlich kein Problem, zumal es nicht umkippt. Die Verarbeitung ist von dem Stativ auch klasse, denn es ist komplett aus Aluminium gefertigt bis auf die Schrauben.
Doch was ist mit der Softbox selbst?
OK, wenn man von hinten die Box anschaut, sieht man schon das Licht ein wenig, aber hey, wen interessiert’s? Die Kamera, die fotografiert oder filmt, sieht das ja sowieso nicht. Von vorne sieht aber alles nahezu perfekt aus.
Um euch jetzt mal zu zeigen was so eine Softbox bringt, mache ich erst beide Boxen aus, dann eine an und zuletzt beide.
Wie man gerade eben gesehen hat, sollte man sich auf keinen Fall nur eine kaufen, denn wie man hier sieht, werden mit nur einer Box ein paar Schatten sichtbar. Perfekt sind 2 Softboxen zwar nicht, aber sie reichen für den Anfang. Am allerbesten sind 4 Boxen, denn man kann somit 2 für sich selber nutzen und 2 für den Hintergrund. Somit hat man dann wirklich gar keine Schatten mehr.
Ob man lieber auf Nummer sicher gehen will und das Doppelte, nur um keine Schatten mehr zu haben, ausgeben will muss man dann aber selbst entscheiden.
Ich habe wie gesagt nur 2 genommen, da sie mir erstmal reichen und ich nicht 100€ nur für Licht ausgeben wollte.
Das war es dann mit diesem Review. In der Beschreibung ist der erste Link eine Kaufempfelung, wo ihr euch diese Softboxen direkt kaufen könnt. Über Feedback via Like oder Kommentar würde ich mich freuen. Über einen neuen Abonnenten freue ich mich natürlich auch.
Ich hoffe wir sehen uns im nächsten Video erneut. Bis dahin Ciao.