Mich unterstützen
YouTube
Equipment und mehr
Impressum
Kontakt
Über mich
Alle Beiträge
Unboxing
Review
Tutorial
News
ForceTouch am MacBook
Herzlich Willkommen zu diesem neuen Video, heute erkläre ich euch was Force Touch am Mac ist und was man damit alles machen kann. Also, los geht’s!
Nun um die Frage schon am Anfang zu klären: „Was ist Force Touch?“.
Force Touch wurde als erstes bei der Apple Watch eingeführt und da gibt es ja weitere Optionen, wenn man stärker auf das Display drückt.
Bei einem MacBook ist dies ähnlich, nur dass dort noch viel mehr Funktionen möglich sind und es sogar ein anderes Klickgefühl und ein anderes Geräusch als zuvor gibt. Was auch noch sehr fortschrittlich ist, ist die Tatsache dass der Klick nun auf dem ganzen Trackpad, von unten nach oben, gleich ist.
Denn unter der Glasoberfläche befindet sich noch die Taptic Engine, die bei einem Klick eine sehr angenehme, kurze Vibration von sich gibt, damit man auch merkt, dass man klickt, weil das Trackpad sich nur noch minimal bewegt.
Man kann dadurch, dass alles über Sensoren und Motoren geregelt ist natürlich auch noch die Klickstärke einstellen.
Nun aber zu meinen Lieblingsfunktionen von ForceTouch an meinem MacBook Pro.
1. Vorschau
Durch stärkeres Drücken auf ein Bild, einen Ordner, eine Musik-Datei, ein Dokument oder eine andere beliebige Datei kann man nun, anstatt die Leertaste zu drücken, einfach einen Force Click auf das entsprechende Objekt machen, und es öffnet sich in einem kleinen Fenster. Außerdem kann man in Safari oder Mail einfach mit einem Force Click auf einen Link klicken und die geklickte Seite öffnet sich klein über dem eigentlichen Fenster.
2. Ändern von Namen
Im Finder kann man nun die Dateinamen einfach mit einem Force Click auf den Namen ändern, anstatt wie vorher noch das Objekt auszuwählen und danach auf die Enter Taste zu drücken.
3. Lexikon
Wenn man z.B im internet auf ein unbekanntes Wort trifft, kann man es sich sofort über die Lexikon-App erklären lassen. Einfach einen Force Click auf das Wort und schon weiß man was es bedeutet.
4. Vorspulen
Drückt man in QuickTime stärker auf das Vor- und Zurückspulen-Icon, spult man schneller und lässt man an Stärke nach, spult es wieder langsamer.
Aber das war es jetzt auch schon von diesem Video. Schreibt doch mal euer Lieblings-Force Touch-Feature unten in die Kommentare. Meins ist auf jeden Fall das neue Klickgefühl und die Tatsache, dass man auf dem kompletten Trackpad klicken kann. Wenn euch das Video gefallen hat, gebt doch einen Daumen hoch oder schreibt einen Kommentar. Wenn du keine Videos auf meinem Kanal mehr verpassen willst, dann klick auf den Abonnieren-Button und damit hoffe ich wir sehen uns im nächsten Video erneut, bis dahin Ciao!