Mich unterstützen
YouTube
Equipment und mehr
Impressum
Kontakt
Über mich
Alle Beiträge
Unboxing
Review
Tutorial
News
Apple September Event 2015
Hey Leute, gestern Abend 19:00 Uhr hat Apple eine weitere Keynote gegeben. Was dort alles vorgestellt wurde und was die Geräte leisten erfährst du nach dem Intro. Viel Spaß!
Als allererstes kamen Tim Cook und Jeff Williams zu Watch OS 2 und der Apple Watch und nein es wurde keine komplett neue Watch vorgestellt, sondern nur zwei neue Farben der Sport-Edition in gelbgold und roségold. Außerdem wurden einige neue Armbandfarben gezeigt.
Als nächstes kam das, schon lang erwartete, iPad Pro. Als erstes fällt einem daran natürlich das riesige Display auf. Dieses ist ganze 12,9“ groß und hat eine Auflösung von 2732 x 2048 Pixeln. Das sind insgesamt ca. 5,6 Millionen Pixel und somit mehr Bildpunkte als bei einem MacBook Pro Retina.
Dadurch ist es aber leider auch schwerer mit 719 g und etwas dicker, als das iPad Air 2 mit 6.9mm.
Unter der Haube steckt bei dem iPad Pro ein neuer A9X-Prozessor, welcher natürlich um einiges mehr Leitung hat und zum Beispiel 4K-Videoschnitt auf bis zu 3 Spuren ermöglicht oder das Multitasking Feature von iOS 9 einfach nur glänzen lässt. Außerdem gibt es ein neues Lautsprechersystem mit insgesamt 4 Lautsprechern, jeweils einer an jeder Ecke, welche sich an die Haltung des iPads in der Lautstärke anpassen sollen.
Dazu hat Apple auch noch zwei Zubehörprodukte vorgestellt. Einmal das Smart Keyboard, welches ein Smart Cover ist, nur halt mit einer Tastatur dazu. Als zweites wurde der Apple Pencil vorgestellt, welcher ein Stift ist, der Druck und Schräghaltung erkennt und somit die Linie in einem Malprogramm anpassen kann. Aufladen kann man diesen übrigens über einen eingebauten Lightning Anschluss direkt am iPad.
Achja und ganz kurz angeschnitten wurde auch das iPad mini 4, welches sozusagen das iPad Air 2 nur in klein ist.
Danach kam Apple lange Zeit zum Apple tv der 4. Generation. Im Design hat sich dabei nicht viel geändert, er ist einfach nur etwas dicker und hässlicher geworden und er hat ein paar Anschlüsse auf der Rückseite verloren, aber auch einen USB-C Stecker gewonnen. Das große neue Feature des 4. Apple tv ist aber die Software, welche ein komplett neues Design und viele neue Funktionen wie den App Store und Siri bekommen hat.
Die Fernbedienung dagegen hat ein komplett neues Update erfahren und hat somit jetzt oben ein Trackpad, darunter einen Menü-, Home und Siri-Button sowie einen Play/Pause-Knopf und eine Lautstärkeregelung. Und nicht zu vergessest das Mikrofon auf der Oberseite.
Aufgeladen wird die Remote über Lightning
In der kleinen Box steckt nun der A8-Chip, Bluetooth 4.0, schnelles WLAN ac und 32 oder 64 GB Speicher.
Langsam habe ich nach 1,5 Stunden Keynote bezweifelt, dass noch ein neues iPhone 6S und 6S Plus kommt, aber es kam und jeder konnte wieder aufatmen.
Das Design hat sich null geändert, nur ein neues 7000er Aluminium, wie in der Apple Watch, wurde verwendet und es hat nun auch die neue Farbe roségold wie die Apple Watch.
An Technischen Daten hat sich aber einiges verändert. Neben neuem LTE-Advanced, mit bis zu 300 Mbit/s, der neuen Taptic Engine und einem doppelt so schnellem TouchID-Sensor wie bisher gibt es nun eine neue Kamera und das neue 3D-Touch Display.
Letzteres gab es auch schon in der Apple Watch, aber ich finde bei erstem hinsehen die Steuerung eher komplizierter, als bisher, obwohl es auch richtig geile Features, wie zum Beispiel die Vorschau wie bei Force-Touch am MacBook, gibt.
Die Kamera hat nun nichtmehr 8, sondern 12 Megapixel und auch viel bessere und genauere Farben, sowie einen riesigen Dynamikumfang. Außerdem beherrscht das iPhone auch die 4K-Videoaufnahme, aber auch das schneiden dessen.
Ach und natürlich ist ein neuer Prozessor, der A9, verbaut. Wer hätt’s gedacht?!
Jetzt nochmal alle Preise der Produkte:
-das iPad Pro gibt es ab 799 Dollar
-das iPad mini 4 ab 399 Dollar
-das Smart Keyboard kostet 169 Dollar
-der Apple Pencil kostet ganze 99 Dollar
-den Apple tv gibt es ab 149 Dollar
-und zu guter Letzt, das iPhone blieb gleich bei 699 Dollar.
Auf die Euro-Preise müssen wir aber natürlich noch bis Verkaufsstart warten.
Wenn euch diese Zusammenfassung gefallen hat, dann gebt mir doch einen Like oder bei Fragen schreibt doch einen Kommentar. Über ein Abo freu ich mich immer noch sehr und dann sehen wir uns nächstes mal wieder. Bis dahin Ciao!